Preisträgerinnen 2022

Dr. Anna Czarkwiani

Dr. Svetlana Klementyeva

Dr. Darinka Trübutschek

Dr. Eteri Svanidze
Die Preisverleihung 2022 im Video
Frauen in der Wissenschaft zu fördern, ist wichtiger als je zuvor – das war der Tenor der Preisverleihung am 27. September 2022 in der Französischen Botschaft in Berlin. Knapp 120 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft kamen, um die Leistungen der vier in 2022 ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen Dr. Anna Czarkwiani, Dr. Svetlana Klementyeva, Dr. Eteri Svandize und Dr. Darinka Trübutschek zu würdigen. Nobelpreisträgerin Prof. Emmanuelle Charpentier hielt die Key Note, Moderatorin des Festabends war Natalia Wörner.
FOR WOMEN IN SCIENCE Deutschland steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung und Forschung:
„Medizin, Klimaschutz, Ernährung oder Kreislaufwirtschaft – die Wissenschaft leistet einen enormen Beitrag, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und die Gesellschaft auf übermorgen vorzubereiten. Dabei können wir es uns nicht leisten, auf kluge Köpfe in der Forschung zu verzichten. Vor allem, wenn diese durch künstliche oder andere Barrieren zurückgehalten werden. Leider gilt das auch heute noch umso mehr für Frauen. Wir brauchen Wissenschaft, wir brauchen Frauen in der Wissenschaft und wir brauchen Sichtbarkeit für die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wissenschaft, die sie allen Widerständen zum Trotz vollbringen. Die Förderung der Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft und die Ermutigung junger Frauen zu einer Karriere als Forscherin sind wichtige Anliegen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Daher freue ich mich, Schirmherrin des Stipendienprogramms „For Women in Science“ zu sein. Dieses leistet hierzu einen wichtigen und anerkannten Beitrag.“ Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Schirmherrin For Women in Science Deutschland
UNESCO-L’ORÉAL-FÖRDERPROGRAMM FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN MIT KINDERN
Die Deutsche UNESCO-Kommission und L’Oréal Deutschland vergeben in Partnerschaft mit der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung jährlich Stipendien zur Förderung exzellenter Frauen in der
deutschen Forschung.
Seit 1998 unterstützen die UNESCO und L’Oréal im Rahmen des Programms
„For Women in Science“ gemeinsam die Arbeit von herausragenden Wissenschaftlerinnen in aller Welt. Jährlich werden fünf L’Oréal-UNESCO-Preise an international führende Forscherinnen und 15 UNESCO-L’Oréal-Stipendien an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen verliehen. Damit unterstützen L’Oréal und die UNESCO wissenschaftliche Exzellenz, internationale Mobilität und innovative Ansätze und verbessern weltweit die Stellung von Frauen in den Wissenschaften.
Eine solche Kooperation, die immer mehr Frauen ermutigt, am großen Abenteuer Wissenschaft teilzuhaben, trägt zum wissenschaftlichen, aber auch zum gesellschaftlichen Fortschritt bei.
Seit 2006 gibt es in Deutschland ein eigenes “For Women in Science“ Programm. Es wird getragen von der Deutschen UNESCO-Kommission und der L’Oréal-Gruppe Deutschland, in Partnerschaft mit der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung. Mittlerweile gibt es derartige nationale Initiativen in 115 Ländern. Sie unterstützen die Wissenschaftlerinnen dabei, ihrer Forschungstätigkeit in ihrem Heimatland nachzugehen.
Das deutsche UNESCO-L’Oréal Förderprogramm richtet sich an herausragend qualifizierte, in Deutschland tätige Doktoran-
dinnen und Postdocs mit Kindern.