WIE WIRD GEFÖRDERT?
Jährlich werden drei Wissenschaftlerinnen für die Dauer von zwei Jahren gefördert. Die Unterstützung beträgt 14.600 Euro pro Stipendiatin und insgesamt
10.000 Euro für die Institute der geförderten Wissenschaftlerinnen. Das Förderprogramm im Detail:
1
Eine monatliche Unterstützung von 400 Euro pro Preisträgerin über 24 Monate für Haushaltshilfen oder zusätzliche Kinderbetreuung, um den Forscherinnen mehr Zeit für die wissenschaftliche Arbeit zu geben.
2
Eine Unterstützung von jeweils 5000 Euro zur flexiblen Verwendung der Preisträgerin. Dieser Betrag soll dafür genutzt werden, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern (beispielsweise Reisekosten für Begleitpersonen, die während einer Dienstreise der Preisträgerinnen für die Kinderbetreuung entstehen).
3
Es stehen insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung, die bei Interesse und sinnvollen Vorschlägen der Institute, an denen die Preisträgerinnen tätig sind, verwendet werden können. Damit soll vor Ort die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig gefördert werden.