For Women in Science

Die Welt braucht Wissenschaft - und die Wissenschaft braucht Frauen.

Die wachsenden Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, lassen daran keinen Zweifel.
Wissenschaft lebt von Vielfalt, doch Frauen sind in vielen Disziplinen weiterhin unterrepräsentiert. In der EU beträgt der Anteil der Forscherinnen nur knapp 34%, in Deutschland sogar unter 30%. Deswegen haben UNESCO und die Fondation L'Oréal 1998 das Förderprogramm “For Women in Science" ins Leben gerufen. Heute ist dieser Förderpreis in über 110 Ländern ausgerollt, mehr als 4.100 exzellente Wissenschaftlerinnen wurden in den nationalen und internationalen Förderprogrammen ausgezeichnet. Unter den internationalen Preisträgerinnen befinden sich beeindruckende sieben Nobelpreisträgerinnen: 

 

  • Christiane Nüsslein-Volhard (Nobelpreis für Medizin 1995)
  • Ada Yonath (Nobelpreis für Chemie 2009)
  • Elizabeth H. Blackburn (Nobelpreis für Medizin 2009)
  • Emmanuelle Charpentier (Nobelpreis für Chemie 2020)
  • Jennifer A. Doudna (Nobelpreis für Chemie 2020)
  • Katalin Karikó (Nobelpreis für Medizin 2023)
  • Anne L'Huillier (Nobelpreis für Physik 2023)

 

For Women in Science Deutschland

Seit 2007 fördern L'Oréal Deutschland und die UNESCO gemeinsam mit ihrem akademischen Partner, Deutsches Humboldt-Netzwerk, vier exzellente Wissenschaftlerinnen mit einem Förderpreis in Höhe von je 25.000 Euro. Das Deutsche L’Oréal-UNESCO-Förderprogramm richtet sich dabei vor allem an forschende Doktorandinnen und Postdocs aus den erweiterten Naturwissenschaften.

Erfahren Sie mehr

 

#StopTheDropout

Während zu Studienbeginn noch relative Parität zwischen den Geschlechtern herrscht, geht die Schere zwischen Frauen- und Männeranteilen in der Wissenschaft vor allem in der Doc- und Post-Doc-Phase immer weiter auf. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter anderem geht es um Arbeitsplatzsicherheit, Bezahlung und nicht selten fällt auch die Zeit der Familiengründung in diese Phase. Deswegen setzen L'Oréal Deutschland und die Deutsche UNESCO-Kommission genau hier mit dem Förderprogramm For Women in Science an.

 

YouTube Video Einbettung

 

 

For Women in Science 

 

FWIS Logos Zusammenstellung

For Women in Science Deutschland: Unsere Preisträgerinnen

collageFWISV1
Erfahren Sie mehr über unsere Preisträgerinnen.

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Highlights aus den letzten Jahren

Weiterlesen
Bewerbungsstart FWIS

Fondation L'Oréal

Bewerbungsstart für Förderpreis „For Women in Science“

Bewerbungsstart für Förderpreis „For Women in Science“
FWIS Partner Card Image V5

Fondation L'Oréal

L’Oréal-UNESCO For Women in Science verkündet neuen Programmpartner

L’Oréal-UNESCO For Women in Science verkündet neuen Programmpartner
Banner

Fondation L'Oréal

L'Oréal-UNESCO For Women in Science Preisträgerinnen erhalten Nobelpreis

L'Oréal-UNESCO For Women in Science Preisträgerinnen erhalten Nobelpreis
Logo L'Oreal Fondation 25 Years For Women in Science

Science and Technology

25. Jubiläum des For Women in Science Programmes

25. Jubiläum des For Women in Science Programmes

Gruppe

L’Oréal und UNESCO verleihen Förderpreis

L’Oréal und UNESCO verleihen Förderpreis

Commitments

The For Women in Science Festival

The For Women in Science Festival
Auszeichnung fuer Wissenschaftlerinnen

Gruppe

Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft

Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft

For Women in Science Deutschland Mehr Informationen zum Programm

  

Bildergalerie der Preisverleihung 2024

Bildergalerie der Preisverleihung 2024
Das Programm Card Image

Das Förderprogramm

Das Förderprogramm
TitelbildPreistrgerinnen komprimiert

Die Preisträgerinnen

Die Preisträgerinnen

Kontakt

Deutsche UNESCO-Kommission
Dr. Lutz Möller
Mail: moeller@unesco.de

 

L’Oréal Österreich Deutschland Schweiz
Anne-Kathrin Bedoy
Mail: anne-kathrin.bedoy@loreal.com